Endo-Help
Mit deinem Mitgliederbeitrag unterstützt du den Verein bei folgenden Punkten:
Häufig wird Endometriose auf Regelschmerzen reduziert, was fatal ist, da die Krankheit viel facettenreicher und leider immer noch zu wenig bekannt ist. Viele Betroffene durchlaufen deshalb einen langen Leidensweg und warten teilweise bis zu zehn Jahren auf die richtige Diagnose. Oft werden die Schmerzen, als «psychisches Problem» abgetan und können bei den Betroffenen zu grossen Selbstzweifeln führen.
Womensguide, Jana Schmid, Co-Präsidentin von Endo-Help Schweizerische Endometriose-Vereinigung und Ivo Fähnle Chefarzt Gynäkologie und Geburtshilfe im Spital Sursee, sprechen über diese weit verbreitete Erkrankung und wie du dir die richtige Unterstützung holen kannst.
Erfolgreiche Generalversammlung von Endo-Help Schweizerische Endometriose-Vereinigung
Endo-Help, Schweizerische Endometriose-Vereinigung lud am 15.10.2022 zu ihrer ersten physischen Generalversammlung ins Seniorenzentrum Zofingen ein. Rund 20 Mitglieder besuchten die Veranstaltung in den top ausgerüsteten Räumlichkeiten im Brunnenhof. Der Vorstand begrüsste mit einer eindrücklichen Präsentation über die Geschichte von Endo-Help und erzählte über die Geschehnisse und Erfolge im Jahr 2022. So zum Beispiel die Petition «Geben Sie Betroffenen eine Stimme», die nach nur 2.5 Wochen mit über 16’000 Unterschriften dem Parlament übergeben werden konnte.
Nach der Präsentation des Vorstandes folgte ein emotionales Video, welches für Tränen in den Augen sorgte, da sechs betroffene Frauen offen über ihre Erkrankung berichteten. Daraufhin informierte Dr. Regula Grabherr in einem spannenden Vortrag über aktuelle Probleme wie Endometriose im Sportunterricht und die Schwierigkeiten mit den Krankenkassen.
Da Endometriose viele Nahrungsunverträglichkeiten mit sich bringt, zauberte das Küchenpersonal des Seniorenzentrums einen glutenfreien, veganen und sehr abwechslungsreichen Apéro, der die Mitglieder von Endo-Help bedenkenlos und mit grossem Appetit genossen.
Endo-Help Schweizerische Endometriose-Vereinigung schaut überglücklich auf einen erfolgreichen Tag zurück und bedankt sich bei allen Mitgliedern fürs Erscheinen, bei Dr. Regula Grabherr für den lehrreichen Vortrag und dem Seniorenzentrum Zofingen für den ausgezeichneten Service.
Es rollten ein paar Tränen. Freudentränen!
Am 16. Juni 2022 konnten wir die Petition zusammen mit Nationalrätin Gabriela Suter, Nationalrat Benjamin Roduit und S-Endo mit sagenhaften 18'672 Unterschriften dem Parlament übergeben. Damit konnte auf nationaler Ebene ein Signal gesendet werden, dass für Endometriose und Adenomyose-Betroffene noch nicht genug getan wird.
Jessica hat eine medizinische Odyssee hinter sich. Niemand konnte sich die Ursache ihrer starken Unterleibsschmerzen erklären. Erst nach hartnäckigem Nachfragen und viel Eigeninitiative wird sie zum Endometriose-Spezialisten überwiesen und erhält endlich Ihre Diagnose. In dem Video erfährst du mehr über die Geschichte von Jassica und bekommst einen Einblick in die Selbsthilfegruppen von Endo-Help.
Schweizerische Endometriose-Vereinigung
Endo-help
5612
Villmergen
Schweiz
©endo-help.ch